Unsere Handwerkskunst

Entdecken Sie die traditionellen Techniken und nachhaltigen Prozesse hinter unseren Holzmöbeln

Unsere Geschichte

Zibuz wurde aus der Leidenschaft für nachhaltige Holzbearbeitung und dem Wunsch geboren, langlebige und umweltfreundliche Möbel herzustellen, die Generationen überdauern.

Unsere Reise begann im Jahr 2005, als unser Gründer Martin Schmidt nach Jahren in der Massenmöbelindustrie beschloss, zu den Wurzeln des Handwerks zurückzukehren. Mit dem Wissen um die Umweltauswirkungen der Massenproduktion und einer Vision für nachhaltigere Alternativen gründete er unser Unternehmen mit einem klaren Ziel: Möbel zu schaffen, die nicht nur schön und funktional sind, sondern auch mit Respekt für die Natur hergestellt werden.

Über die Jahre ist unser Team gewachsen, aber unsere Grundwerte sind gleich geblieben. Jeder unserer Handwerker bringt einzigartige Fähigkeiten und Perspektiven mit, vereint durch die gemeinsame Leidenschaft für Holz und nachhaltiges Design.

Heute sind wir stolz darauf, Kunden in ganz Deutschland und darüber hinaus zu bedienen, die unsere Philosophie teilen und Wert auf Qualität, Handwerkskunst und Umweltbewusstsein legen.

Historisches Foto unserer Werkstatt

Unsere Handwerker

Portraitbild eines Tischlermeisters

Klaus Wagner

Tischlermeister, 30 Jahre Erfahrung

"Holz ist ein lebendiges Material mit seiner eigenen Geschichte. Meine Aufgabe ist es, diese Geschichte zu respektieren und weiterzuführen."

Portraitbild einer Holzdesignerin

Sophia Müller

Holzdesignerin, 15 Jahre Erfahrung

"Ich liebe es, moderne Designprinzipien mit traditionellen Handwerkstechniken zu verbinden, um zeitlose Stücke zu schaffen."

Portraitbild eines Oberflächenspezialisten

Thomas Becker

Oberflächenspezialist, 20 Jahre Erfahrung

"Die richtige Oberflächenbehandlung kann die natürliche Schönheit des Holzes hervorheben und gleichzeitig Schutz für Generationen bieten."

Nachhaltige Materialien

Wir verwenden nur die hochwertigsten nachhaltigen Materialien, um sicherzustellen, dass unsere Möbel sowohl langlebig als auch umweltfreundlich sind.

Zertifiziertes Holz

Wir verwenden ausschließlich Holz aus FSC- und PEFC-zertifizierten Wäldern in Deutschland und Europa. Dies garantiert, dass für jeden gefällten Baum neue gepflanzt werden und die Biodiversität erhalten bleibt.

Natürliche Öle & Wachse

Für die Oberflächenbehandlung setzen wir auf natürliche, schadstofffreie Öle und Wachse. Diese heben die natürliche Schönheit des Holzes hervor und schaffen ein gesundes Raumklima ohne schädliche Ausdünstungen.

Lokale Ressourcen

Wir beziehen unsere Materialien von lokalen Lieferanten, um Transportwege zu minimieren. Holzreste werden entweder für kleinere Projekte wiederverwendet oder als Biobrennstoff für die Werkstattheizung genutzt.

Unser Handwerksprozess

Jedes unserer Möbelstücke durchläuft einen sorgfältigen, traditionellen Herstellungsprozess, der moderne Technologien mit jahrhundertealten Handwerkstechniken verbindet.

1

Holzauswahl

Wir wählen jedes Holzstück persönlich aus und achten dabei auf Maserung, Farbe, Stabilität und Nachhaltigkeit. Jedes Holz hat seinen eigenen Charakter, den wir in unseren Designs hervorheben.

2

Natürliche Trocknung

Unser Holz wird natürlich an der Luft getrocknet, bevor es in unserer Trockenkammer den finalen Feuchtigkeitsgehalt erreicht. Dieser langsame Prozess minimiert Spannungen im Holz und erhöht die Langlebigkeit der Möbel.

3

Design & Planung

In Zusammenarbeit mit Ihnen erstellen wir detaillierte Entwürfe und Pläne für Ihr Möbelstück, wobei wir sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte berücksichtigen.

4

Traditionelle Holzverbindungen

Wir verwenden traditionelle Holzverbindungen wie Schwalbenschwanz- und Zapfenverbindungen, die seit Jahrhunderten bewährt sind und ohne den übermäßigen Einsatz von Metallbeschlägen auskommen.

5

Präzise Handarbeit

Jedes Stück wird von Hand geformt, geschliffen und zusammengebaut. Diese persönliche Aufmerksamkeit für Details garantiert höchste Qualität und Einzigartigkeit.

6

Natürliche Oberflächenbehandlung

Wir verwenden ausschließlich natürliche Öle, Wachse und Lacke auf Wasserbasis, die frei von schädlichen Chemikalien sind und die natürliche Schönheit des Holzes hervorheben.

7

Qualitätskontrolle

Jedes Möbelstück wird mehrfachen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Standards entspricht und ein Leben lang Freude bereiten wird.

Einblick in unsere Werkstatt

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und sehen Sie, wo die Magie geschieht

Handwerker bei der Arbeit an einem Holzstück Verschiedene Holzarten zum Auswählen Traditionelle Handwerkzeuge in der Werkstatt Natürliche Öle und Wachse für die Oberflächenbehandlung Detailaufnahme einer traditionellen Holzverbindung Fertiges Möbelstück vor der Auslieferung

Unser Umweltengagement

Baumpflanzprogramm

Für jedes verkaufte Möbelstück pflanzen wir einen Baum in Zusammenarbeit mit lokalen Forstbehörden, um zur Wiederaufforstung beizutragen.

Erneuerbare Energie

Unsere Werkstatt wird zu 100% mit erneuerbarer Energie betrieben, und Sonnenkolektoren auf unserem Dach tragen zur Energieunabhängigkeit bei.

Zero-Waste-Philosophie

Wir streben danach, keinen Abfall zu produzieren. Holzreste werden für kleinere Projekte verwendet, Sägemehl wird zu Briketts gepresst, und alle Verpackungen sind recycelbar.

Besuchen Sie unsere Werkstatt

Erleben Sie unsere Handwerkskunst hautnah und sehen Sie, wie Ihre Möbel entstehen. Wir bieten regelmäßig Werkstattführungen an und freuen uns auf Ihren Besuch.

Termin vereinbaren

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu.